Damenteams
In der Regel finden zwei Vereinstrainings pro Woche statt (Mitte September – Ende April). Teilnahme an den steirischen Meisterschaften auf unterschiedlichem Niveau: Die Damen 1 spielen schon länger eher „oben“ in der 1. Landesliga, unsere „neuen“ Damen 2 (ehemals Damen 3) werden in der nächsten Saison in der 2. Landesliga spielen. Die Mannschaften entscheiden gemeinsam mit ihren Trainern über Saisonziele (sportliche und andere), die Trainingsgestaltung, andere interne Regeln und darüber, wer nach welchen Kriterien an Spieltagen eingesetzt wird.
Infos zur Saison 2025/26
Bei allen unseren Damenteams bleiben recht viele Spielerinnen auch in der nächsten Saison dabei, es werden nur vereinzelt Spielerinnen auf spezialisierten Positionen (z.B. Mittelblock) gesucht – und eben hier für die höheren steirischen Ligen 1. und 2. Landesliga.
Herrenteams
In der Regel finden zwei Vereinstrainings pro Woche statt (Mitte September – Ende April). Die Herren 1 sind schon lange ein stabiler Faktor in der 1. Landesliga. Unsere Herren 2 treffen heuer wieder in der 1. Gebietsliga auf die Herren 3 – spannende Derbys sind vorprogrammiert. Alle unsere Herrenteams entscheiden autonom über Saisonziele, teaminterne Regeln und darüber, wie sportliche Entscheidungen getroffen werden sollen.
Infos zur Saison 2025/26
Allen drei Herrenteams bleibt ein größerer Teil des Kaders erhalten, es werden nur sehr vereinzelt nach Neuzugängen gesucht. Am ehesten brauchen noch die Herren 1 neue Leute, die aber auch für die höchste steirische Spielklasse (1. Landesliga) bereit sind.
Mixed-Teams – Tigerenten & Turbos:
In der Regel findet ein Vereinstraining pro Woche statt (Mitte September – Ende April). Beide Teams nehmen an der populären steirischen Mixed-Meisterschaft teil. Die Tigerenten haben in der letzten Saison dort in der Gruppe C, die Turbos die Gruppe E sogar gewonnen. Auch unsere Mixed-Teams legen ihre Marschrichtung für Trainings, interne Regelungen und Meisterschaftsspiele selbst fest – wobei im Mixed-Bereich natürlich etwas mehr Augenmerk auf den Spaßfaktor gelegt werden kann.
Infos zur Saison 2025/26
Beide Mixed-Teams brauchen heuer nur wenige neue Leute
Unified Mixed Team
Seit Oktober 2018 gibt es gemeinsam mit den Special Olympics Austria eine Volleyball-Unified-Mannschaft in Graz (erst die zweite in Österreich). Es gibt ein wöchentliches Training. Die Mannschaft hat als österreichisches Kernteam bei den Special Olympics World Games 2023 in Berlin teilgenommen. Bei Unified Sportteams sind Menschen mit und ohne intellektuelle Beeinträchtigungen gemeinsam sportlich aktiv – in unserem Fall wird also gemeinsam Volleyball trainiert und gespielt. Da der Kern der Mannschaft nun schon eine längere Zeit zusammen spielt, gibt es bereits eine gewisse Volleyball-Grundkompetenz.
Infos zur Saison 2025/26
Neben dem regelmäßigen Training soll versucht werden, ein paar Spieltermine für das Team zu organisieren. Eventuell wird außer Konkurrenz in einer unteren Gruppe der steirischen Mixed-Meisterschaft teilgenommen. Unser Unified Team wird im Oktober 2025 bei einem größeren internationalen Event teilnehme, der Rest der Saison wird zur Vorbereitung auf die Special Olympics National Games im Juni 2026 in Wien genutzt werden.
Neue Sportler und Partner, die regelmäßig mitmachen wollen, sind gerne willkommen.
Jugend-Training
Nachdem wir immer wieder Anfragen für „Jugend“ haben und schon länger mit dem BORG Dreierschützen wegen eines Jugend-Volleyball Trainings im Kontakt sind, versuchen wir heuer eine Jugend-Trainingsgruppe (Oberstufe) aufzubauen. Ob sich genug Mädchen oder Burschen finden, wird sich zeigen.
Dazu gibt es am 22.9. ein Sichtungstraining für Jugendliche mit eigener Anmeldung.
Die Informationen dazu finden sich hier
.