Unsere Events

Der Verein lebt von Zusammenhalt, gemeinsamen Erlebnissen und Abenteuern. Deshalb bemühen wir uns jedes Jahr, für unsere Mitglieder und die Öffentlichkeit großartige Events auf die Beine zu stellen. Diese Veranstaltungen werden mit viel Energie und dem freiwilligen Engagement unserer Mitglieder organisiert!

Faschingsturnier

Das Faschingsturnier ist mittlerweile eine wahre Tradition im steirischen Volleyball und nicht mehr wegzudenken. Jedes Jahr während der Semesterferien im Februar veranstalten wir dieses besondere Turnier. Über zwei Tage hinweg werden hier nicht nur sportliche Leistungen, sondern auch die Kreativität der Teilnehmerauf die Probe gestellt. Gespielt wird 6 gegen 6 Mixed – natürlich in Faschingskostümen!

Was dieses Turnier so besonders macht, sind die „Spezialregeln“, die das Spiel unvorhersehbar und spannend gestalten. Zusätzlich zu den sportlichen Platzierungen gibt es auch eine heiß umkämpfte Kostümwertung. Für reichlich Getränke und Verpflegung ist gesorgt. Und da es sich um ein zweitägiges Turnier handelt, darf eine Players Party nach dem ersten Turniertag natürlich nicht fehlen – ein absolutes Highlight, das man nicht verpassen sollte!

Nähere Infos zum Faschnigsturnier…

Beachcamps

Beachvolleyball ist und bleibt eine große Leidenschaft vieler VSC-Mitglieder. Um diese Begeisterung voll ausleben zu können, organisieren wir in der Regel ein bis zwei Beachcamps zu Beginn der Beachsaison (ab Mai). Dabei nutzen wir meist die zahlreich vorhandenen verlängerten Wochenenden. Unsere Beachcamps bieten einen perfekten Einstieg in die Beachsaison nach einer intensiven Hallensaison.

Die Camps finden in bewährten Locations statt und bieten im Durchschnitt zwei Trainingseinheiten pro Tag, kombiniert mit viel Spaß, spannenden Spielen und vielfältigen Off-Court-Aktivitäten. Am letzten Tag des Beachcamps gibt es traditionell ein Spaßturnier, bei dem die Beach Champs gekürt werden.

Nähre Infos zu den Beachcamps…

Weihnachtsfeier

Für viele unserer Mitglieder ist die Weihnachtsfeier zum Jahresabschluss ein absolutes Highlight und ein Muss. Da wir eine Vielzahl von Mannschaften haben und der mannschaftsübergreifende Kontakt oft nur begrenzt ist, organisieren wir jedes Jahr eine große Weihnachtsfeier, um das Jahr gebührend zu feiern.

Wir versuchen, das letzte Spielwochenende vor Weihnachten so zu gestalten, dass möglichst viele unserer Mannschaften Heimspiele am USI Graz haben. So können wir uns gegenseitig anfeuern und pushen – ein Highlight nicht nur wegen der größeren Zuschauerzahl, sondern auch, weil es unsere Vereinsgemeinschaft enorm stärkt. Nach einem anstrengenden Spieltag kommen dann alle zusammen und feiern kräftig auf der Weihnachtsfeier. So treffen viele Mitglieder unkompliziert aufeinander, und was könnte besser sein als Bier, Spritzer und gutes Essen nach einer intensiven Volleyball-Performance?

Viele Teams nutzen diese Gelegenheit auch, um ihre bewährten Wichtelvariationen aufzulösen. Spielformen wie Schrottwichteln, Shotwichteln und andere Wichtelformen haben sich dabei als absolute Stimmungsgaranten erwiesen und sorgen für viel Spaß und ein starkes Gemeinschaftsgefühl!

Sommerweihnachtsfeier

Sommerloch? So etwas gibt es bei uns nicht! Es ist Zeit für feinste Beachvolleyball-Action. Neben dem dicht gepackten Turnierkalender in der Steiermark, bei dem der VSC stets stark vertreten ist, versuchen wir auch im Sommer, alle zusammenzubringen, um ein vereinsinternes Turnier zu spielen. Bei gutem Gegrillten und kühlen Getränken tauschen wir Geschichten aus und schmieden Pläne für die nächste Hallensaison.

Sonstige Events

Über die Jahre hinweg gab es natürlich auch andere Zahlreiche Events, Trainingslager, Skiurlaube, etc. Wenn solche Events wieder geplant sind, werden sämtliche Informationen dazu an die Teamverantwortlichen weitergegeben.

Teamevents

Neben den großen Vereinsveranstaltungen organisieren unsere zahlreichen Teams natürlich auch teaminterne Events. Diese variieren von Team zu Team, finden aber regelmäßig statt. Der Anspruch jedes Teams ist es, mindestens ein Teamevent pro Saison zu gestalten, um den Teamgeist zu fördern und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen.